Aktuelle Termine in Kürze
Unsere Intuition ist ein wichtiges Instrument, um in den vielfachen Situationen des Lebens schnell und zuverlässig die für uns stimmigen Entscheidungen zu treffen, oder im richtigen Masse die Verantwortung für unser Tun und Handeln zu übernehmen.
Auch in den helfenden Berufen kann eine gut geschulte Intuition viel Segen für sich Selbst und die Mitmenschen bringen.
In diesem Seminar wird mit verschiedenen gezielten mentalen Techniken, sowie körperbezogener Arbeit die intuitive Wahrnehmung geschult.
Durch Partnerübungen, und unter Supervision, lernt man Schritt für Schritt der eigenen Intuition zu vertrauen und lernt vor allem wie man intuitives Wahrnehmen von der Phantasie abgrenzen kann.
Weiteres Thema des Seminars ist, wie das Gelernte bewusst im Alltag umgesetzt und eingebunden werden kann.
Respekt und Achtsamkeit ist sowohl für unser Gegenüber, sowie auch für sich selbst die Grundvoraussetzung in diesem Kurs.
Willkommen sind Menschen die in in sozialen und therapeutischen Berufen tätig sind, oder in anderen helfenden Berufsfeldern.
Auch interessierte Menschen ohne Vorkenntnisse sind herzlich willkommen.
Bitte bequeme Kleidung und eine Decke mitbringen und falls vorhanden eine Matte und Meditationskissen.
____________________________________________________________
weitere Inhalte:
- Diverse Arten der Wahrnehmung
- Erlernen mentaler Techniken um die Intuition von der Phantasie zu unterscheiden
- wertfreies Zuhören und Wahrnehmen.
- achtsamer Umgang mit dem Gegenüber und Respekt gegenüber dessen Grenzen
- Ethik und geistige Gesetze
- Aktivierung der Steuerungszentren im Gehirn
- Praktische Anwendung mentaler Techniken, sowie Intuitionsschulungsübungen im Zweier Setting
- Supervision und Reflektion
Institut für Harfe und Musikheilkunde
Landsbergerstrasse 336
80687 München
Telefon: +49 176 61 38 35 74
Postalische Korrespondenz bitte unter
https://www.uschi-laar.de/impressum
Montag bis Donnerstag
09:00 - 13:30 Uhr
An den Nachmittagen ist das Büro nicht zu festen Zeiten besetzt.
Sie können uns aber jeder Zeit telefonisch eine Nachricht hinterlassen oder uns per mail kontaktieren, wir werden Ihr Anliegen so bald wie möglich bearbeiten.
Postbank München
IBAN:
DE64 7001 0080 0466 3568 04
BIC:
PNNKDEFF