Uschi Laar, renommierte Harfenistin und Komponistin konzertiert seit Anfang der 80-er Jahre mit verschiedensten multikulturellen Projekten, sowie als Soloharfenistin weltweit auf den großen Bühnen der internationalen Musikszene.
Ihre Musik ist geprägt von der Auseinandersetzung mit internationalen Musikkulturen, sowie der jahrelangen Zusammenarbeit mit namhaften Jazzmusikern.
Sie veröffentlichte zahlreiche CDs mit ihren eigenen Kompositionen, gewann zwei Kompositionspreise und komponierte Werke für Harfe Solo, kammermusikalische Besetzungen, diverse Filme und fürs Theater.
Anfang der 90-er Jahre gründete sie das internationale Harfenfestival in Süddeutschland, das seither jährlich stattfindet und jedes Jahr internationale Stars der Harfenszene präsentiert.
Auch als Pädagogin war Uschi Laar immer sehr aktiv. Sie gab zahlreiche Lehrerfortbildungen im In- und Ausland und prägte hunderte von Harfenstudenten durch ihren professionellen und kreativen Zugang zum Instrument.
Ihren pädagogischen Ansatz, den sie in 35-jähriger Unterrichts- und Forschungszeit verfeinerte, hat sie vor einigen Jahren in der Lehrmethode PÍCREBO® zusammengefasst.
Sie schrieb eine mehrbändige Harfenschule sowie 5 weitere Repertoirebücher.
2009 rief sie gemeinsam mit ihrer Tochter Lana Laar das Institut für Harfe und Musikheilkunde ins Leben, das im Schwerpunkt die Musik im sozialen Bereich fördert und HarfenspielerInnen und andere Saiteninstrumentalisten ausbildet, die Musik als gesundheitsförderndes Medium für kranke Menschen einzusetzen.
Uschi Laar ist Dozentin für das Fach Harfe im Lehrgang Musiktherapie an der IMC University of Applied Science in Krems.
Durch ihre jahrzehntelange Unterrichtstätigkeit ist sie maßgeblich mit daran beteiligt, dass die Harfe europaweit in den vergangenen Jahren einen großen Aufschwung erlebte.
Institut für Harfe und Musikheilkunde e.V.
Landsbergerstr. 336
80687 München
Telefon: +49 8031 2201 778
Montag bis Donnerstag
09:00 - 13:30 Uhr
An den Nachmittagen ist das Büro nicht zu festen Zeiten besetzt.
Sie können uns aber jeder Zeit telefonisch eine Nachricht hinterlassen oder uns per mail kontaktieren, wir werden Ihr Anliegen so bald wie möglich bearbeiten.
Volksbank Raiffeisenbank Rosenheim-Chiemsee eG
IBAN:
DE61 7116 0000 0003 1089 70
BIC:
GENODEF1VRR