Termine
Einführungstage Musikheilkunde
Termine
online 15. Juli 2023
online 23.Sptember 2023
Präsenztermine in Kürze
Die Inhalte
Was rankt sich eigentlich um die Behauptung, dass Musik gesundheitsförderlich ist und was verbirgt sich hinter dem Begriff "Musikmedizin" und "Musikheilkunde“?
In welcher Weise wirken Frequenzen, Intervalle, Melodien, Musikarten und Rhythmen auf die verschiedenen körperlichen und psychischen Systeme?
Aktuelle Studien beschäftigen sich mit der Wirkung von Musik u.a. auf das Herzkreislauf-system und die Atemfrequenz, Linderung von chronischen Schmerzen in der
Schmerztherapie und dem Einsatz von Musik bei psychischen Erkrankungen z.B. bei Depressionen, Burnout, Panikattacken und Angststörungen sowie bei Demenz.
Ein zentrales Thema in diesem Workshop wird - neben der Theorie - die Eigenerfahrung sein, und wie man dieses Wissen auf praktikable Weise auch für sich im Alltag zum
eigenen Wohlergehen nutzen kann. Dazu wird gezeigt, wie das eigene Instrument, die Stimme oder einfach zu bedienende Klanginstrumente wie z.B. Monochord, Tampura,
Klangschalen, Gong, Trommeln, Digeridoo und Ocean Drum zum Einsatz kommen können. Körper,- Atem- und Stimmarbeit runden das Seminar ab.
TeilnehmerInnen aus den sozialen Berufen und Musiker sind hier ebenso willkommen, wie der musikinteressierte Mensch.
Das Seminar dient auch der Orientierung ob der Lehrgang Musik im Sozial-und Gesundheitswesen nach Picrebo für einen selbst geeignet ist.
Mitzubringen:
Bequeme Kleidung, Schreibmaterial, wenn vorhanden Instrumente und Wolldecke. (eine begrenzte Anzahl von Leihinstrumenten steht für Bahnfahrer auf Anfrage zur Verfügung)
Dozentin Uschi Laar
Seminarkosten incl. Material
Wochenende 175,00 €
Seminartag einzeln 105,00 €
Seminarzeiten München
Samstag: 10:00- 18:00 Uhr
Sonntag 10:00 - 15:00 Uhr
Seminarzeiten Einzeltag
Samstag: 10:00- 18:30 Uhr
alle Termine & Anmeldung siehe Intranet
Bitte beachten Sie die allgemeinen Teilnahme-und Rücktrittsbedingungen
Institut für Harfe und Musikheilkunde e.V.
Landsbergerstr. 336
80687 München
Telefon: +49 8031 2201 778
Montag bis Donnerstag
09:00 - 13:30 Uhr
An den Nachmittagen ist das Büro nicht zu festen Zeiten besetzt.
Sie können uns aber jeder Zeit telefonisch eine Nachricht hinterlassen oder uns per mail kontaktieren, wir werden Ihr Anliegen so bald wie möglich bearbeiten.
Volksbank Raiffeisenbank Rosenheim-Chiemsee eG
IBAN:
DE61 7116 0000 0003 1089 70
BIC:
GENODEF1VRR