Picrebo 1: Lehrerfortbildung in München
Picrebo 2: Lehrerfortbildung in München aktuelle Termine werden noch bekannt gegeben
Die PÍCREBO® Methode wurde von Uschi Laar in 35- jähriger Unterrichts- und Forschungstätigkeit entwickelt.
In dieser Fortbildung sind alle Harfentypen herzlich willkommen. Die Anpassung der Fingertechnik an das jeweilige Harfenmodell spielt eine wesentliche Rolle, um professionelles Spiel und einen schönen Ton am Instrument zu ermöglichen.
Diese thematisch sehr weitreichende Fortbildung, richtet sich an Menschen, die im Bereich der elementaren Musikerziehung und im Harfenunterricht tätig sind und ihren Blick auf die individuelle Förderung des einzelnen Schülers unterstützen und schärfen wollen.
Vermittelt wird zunächst eine körperlich und seelisch entspannte Grundhaltung am Instrument mit entsprechend dafür konzipierten Entspannungsübungen.
Gezieltes Gehirnhälftentraining (HIT-Übungen = hemisphere interacting training) wird hier mit speziell dazu entwickelten wohlklingenden Fingerübungen gefördert und ermöglicht somit die Schulung solider Fingertechnik, Kreativität, Musikalität und das effektive Einüben von unterschiedlichen Musikstilen.
Grundlegende Improvisationstechnik sowie das freie und kreativitätsorientierte Spiel am Instrument mit den Schülern werden hier praktisch vermittelt, u.a. um den Übertragungseffekt zu nutzen. Auch werden körperbezogene Übungen, Rhythmustraining (mit dem Körper und mit Trommeln) und die kreative Arbeit mit Farben und Bildern gezeigt.
Die individuelle Anpassung des Unterrichtskonzepts an den jeweiligen Schüler, entsprechend seiner musikalischen Vorerfahrung, sowie seiner Altersgruppe ist ein wichtiges Thema dieser Fortbildung.
Nicht zuletzt werden internationale Literturtipps von Folklore über Popularmusik bis hin zur klassischen Musik gegeben.
Dozentin Uschi Laar
Kosten 220 Euro (Bildungsprämien werden angenommen)
Veranstaltungsort Seminarraum Mia, München, Steinkirchnerstrasse 27, (U3 Fürstenried West)
Kurszeiten
Samstag
10:00 Frühstück, Stimmen…
10:00 - 13:00 Kurs (mit Pausen)
Mittagessen
15:00 - 18:30 Kurs (mit Pausen)
Abendessen
Sonntag
09:30 Frühstück, Stimmen…
10:00 - 13:00 Kurs (mit Pausen)
Mittagessen
14:00 - 15:00 Kurs (mit Pausen)
Anmeldung und weitere Termine: Direkt über das Intranet im Veranstaltungskalender
Institut für Harfe und Musikheilkunde e.V.
Landsbergerstr. 336
80687 München
Telefon: +49 8031 2201 778
Montag bis Donnerstag
09:00 - 13:30 Uhr
An den Nachmittagen ist das Büro nicht zu festen Zeiten besetzt.
Sie können uns aber jeder Zeit telefonisch eine Nachricht hinterlassen oder uns per mail kontaktieren, wir werden Ihr Anliegen so bald wie möglich bearbeiten.
Volksbank Raiffeisenbank Rosenheim-Chiemsee eG
IBAN:
DE61 7116 0000 0003 1089 70
BIC:
GENODEF1VRR