- Studium der Konzertharfe mit abschließendem Orchesterdiplom und Aufnahme in die Meisterklasse
- 10 Jahre lang freiberufliche Harfenistin mit Schwerpunkt Orchesterspiel in verschiedenen kleinen und großen Orchestern der
Republik, rege Kammermusiktätigkeit mit Flöte, Orgel u.a.
- 1995 Gründung der Harfenklasse an der Musikschule der Stadt Wolfsburg,
- seit 2007 Gründung des der Musikschule eigenen Harfenensembles "Harfeggio", das auch bei „Jugend Musiziert“ Preisträger
bis zur Bundesebene wurde
- 2004 Gründung des Duo „Zweysaitig“, Verbindung von Harfe und Literatur mit Ulrich Jaschek
- 2007 Gründung der Harfenklasse in der Kreismusikschule Peine
- 2008 Weiterbildung im Fach "Rhythmik", der ständigen Wechselwirkung zwischen Bewegung - Sprache - Musik
- 2010 Zertifizierung zur "Rhythmik-Pädagogin" des Bildungswerkes Rhythmik e.V. (BWR)
- Seit 2008 rhythmisch - elementares Musizieren mit heterogenen Gruppen über die Harfe hinaus in Kindergarten, Grundschule,
Seniorenheim
- 2014 Veröffentlichung der ersten Solo-CD „Geh-Zeiten“ mit eigenen Kompositionen, Arrangements und
Improvisationen
- 2016 Gründung der Tischharfengruppe „Tafelsilber“ an der KMS Peine
- 2017 Premiere des Gesamtkunstwerkes „Chronos Coloris“, Klangbilder und Bildklänge mit Lesung und Percussion über den
Jahreslauf
- 2018 Zertifizierung für das Musizieren mit Menschen mit Behinderung durch den Verband deutscher Musikschulen (BLIMBAM,
VdM), Kooperationen mit der Lebenshilfe
- Auftritte aktuell vorrangig in Andachten, Gottesdiensten und zur Workshop-Begleitung in Verbindung mit anderen bildenden
Künsten, sowie für Vernissage u. Feier
- Dozentin eigener Workshops zum Thema „Rhythmik im Instrumentalunterricht“ auch für Lehrkräfte.